Mühlen-Frühstück zum 160. Geburtstag der Dettumer Windmühle

Wann, wo und was: Am Sonntag, 16. Juli 2023 ab 10 Uhr auf dem Mühlengelände. Für Stimmung sorgt der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Dettum. Frühstück mit Aufschnitt etc. von der Landschlachterei Römmling und Brötchen von der Altstadtbäckerei Richter sowie Kaffee, Saft, Softdrinks, gezapftem Bier, … Preis: 20€ pro Karte – Kinder unter 16 sind frei„Mühlen-Frühstück zum 160. Geburtstag der Dettumer Windmühle“ weiterlesen

Mühlenfest am 29. Mai 2023

Am Pfingstmontag, 29. Mai ist es endlich wieder soweit – es ist Deutscher Mühlentag und somit Mühlenfest in Dettum!Von 12 bis 17 Uhr öffnen wir unsere Türen für die Besucherinnen und Besucher. Was erwartet Euch/Sie? Außerdem werden wir dieses Jahr zum allerersten Mal Pizza anbieten Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher bei möglichst„Mühlenfest am 29. Mai 2023“ weiterlesen

Rückblick: Jahreshauptversammlung 2023

Pressetext, erschienen im Wolfenbütteler Schaufenster (Ausgabe Sickte) am 2. April Am Freitag, 24.03.2023 fand im Dettumer „Beeke-Hus“ die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins zur Erhaltung der Dettumer Windmühle e.V. statt. In diesem Jahr standen besondere Ehrungen u.a. für 45-jährige Mitgliedschaft, dem Gründungsjahr des Vereins, an.Die 1. Vorsitzende Caren Lehmann-Ziegert gab einem ausführlichen Rückblick und sagte Dank„Rückblick: Jahreshauptversammlung 2023“ weiterlesen

Mühlenfest 2022 – 6. Juni 2022

Nach zweijähriger Corona-bedingter Zwangspause konnten wir endlich wieder unsere Türen im Rahmen des Deutschen Mühlentags zu Pfingstmontag öffnen.Das Wetter meinte es gut mit uns. Bei Sonnenschein und 23 bis 24 Grad sowie Windstärke 2 konnten wir die Besucher*innen begrüßen. Leider konnten die Mühle aufgrund der Windverhältnisse nicht betrieben werden. Die Besucher*innen waren anscheinend sehr veranstaltungshungrig,„Mühlenfest 2022 – 6. Juni 2022“ weiterlesen

Mühlentag 2018

Die Mühle musste erstmals nach vielen Jahren Richtung Osten ausgerichtet werden. Der Vorstand war schon zeitig auf den Beinen, um die Mühle in den Wind zu drehen. Da der Wind relativ heftig blies, reichte die halbe Besegelung. Alle Infos zum Thema Mühlentag findest du auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung

Feierliche Schlüsselübergabe beim Kartoffelfest am 10. September 2016

Der Mühlenverein hatte zum Kartoffelfest geladen, zu dem viele Mitglieder von nah und fern erschienen waren. In diesem Rahmen wurde von den Eheleuten von Below-Neufeldt der Mühlenschlüssel offiziell und feierlich an den Mühlenverein übergeben. Ehepaar von Below-Neufeldt übergibt offiziell den Mühlenschlüssel an den 1. Vorsitzenden Andreas Bätker. Bereits im Dezember 2015 hatte der Mühlenverein mit„Feierliche Schlüsselübergabe beim Kartoffelfest am 10. September 2016“ weiterlesen